Videos der Cutaneous Lymphoma Foundation zur Behandlung von CTCL

Die amerikanische Selbsthilfeorganisation Cutaneous Lymphoma Foundation (clfoundation.org) bietet in einer Youtube-Playlist verschiedene Videos zum Thema Behandlung von Hautlymphomen. Diese sind auf englisch, aber vielleicht mag sie der ein oder andere anschauen und wir können beim Online-Treffen darüber diskutieren.

Playlist: Cutaneous Lymphoma Treatment - Video Mini Series
Diese Wiedergabeliste ansehen auf YouTube

Patienten machen sich schlau: Die PEAK-Akademie

Das PEAK Online Seminar: Einführung in Klinische Krebs-Studien richtet sich speziell an Patienten. Gesucht werden Interessierte, die sich fit machen möchten zum Thema Klinische Studien. Gerade bei seltenen Erkrankungen sind Studien wichtig, um z.B. an eine neuartige Therapie zu kommen. Nächster Termin: 21. April 2023. Weiterlesen

Thema Kutane Lymphome auf der NVKH

Vom 8. bis 9.2.2023 fand in Berlin die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) statt. Beim jährlichen Treffen des gleichnamigen Vereins kommen die wichtigen Stakeholder zusammen, die mit Hautkrebs zu tun haben. Die Versorgungssituation von CTCL-Patienten spielte auch eine Rolle. Weiterlesen

Flyer vom Hautkrebs-Patiententag am 15.4. in Rostock fertig

Das genaue Programm steht jetzt fest, und unsere Gruppe wird auch mit dabei sein! Martin Dust und Anne Wispler stellen die Gruppe im Rahmen des bundesweiten Hautkrebs-Patiententages in Rostock  vor.
Weiterlesen

Online-Vortrag: Lebensqualität bei kutanen T-Zell-Lymphomen

Das österreichische Online-Portal „selper“s für chronische Erkrankungen bietet am 26.2.2023 einen speziellen Online-Vortrag zur Lebensqualität bei kutanen Lymphomen. Weiterlesen

Bericht vom Präsenztreffen in Berlin: “Ich nehme neuen Mut und Hoffnung mit nach Hause”

Das erste bundesweite Treffen der Online-Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome am 26.11.2022 wurde von allen Teilnehmenden als sehr hilfreich, herzlich und gut organisiert empfunden. Mit einem ausführlichen Expertenvortrag und dem anschließenden Workshop war es ein informativer und ereignisreicher Tag. Weiterlesen

Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Krebs

Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – das sind nur einige der Themen, zu denen es neue Online-Vorträge gibt. Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und die Stiftung Perspektiven machen es auch in 2023 wieder möglich. Neue Themen sind z.B. „Was ist Krebs“ oder „Krebsforschung“. Weiterlesen

Save the Date: Hautkrebs-Patiententag am 15.4.23 in Rostock

In diesem Jahr endlich wieder in Präsenz: Im April in Rostock geht es um das Neueste zum Thema Hautkrebs. Über das Programm mit spannenden Vorträgen zur Vorbeugung und Behandlung von Hautkrebs und anderen relevanten Themen folgen bald weitere Informationen.
Weiterlesen

Vortrag des KID: „Weibliche Sexualität und Krebs“ Am 26. Januar 2023

Für Krebspatientinnen und alle am Thema Interessierten im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“. In dieser Veranstaltung wird Wissenswertes vermittelt, mit Klischees aufgeräumt und es werden viele neue Impulse gesetzt. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.

Jetzt online: Vortrag von Dr. M. Garzarolli: „Das T-Zell-Lymphom der Haut: Selten und oft spät erkannt“

Der Online-Vortrag Das T-Zell-Lymphom der Haut: Selten und oft spät erkannt mit Dr. Marlene Garzarolli von der Universitäts-Hautklinik Dresden steht jetzt im Youtube-Kanal des HKND bereit. Er war einer Beiträge beim letztjährigen Hautkrebs-Patiententag. Weiterlesen