Was gibt es für Berlin Neues zum Thema Hautkrebs? Die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin lädt herzlich zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit dem Hauttumorzentrum der Charité und der SHG YOKO Süd. Diskutiert mit uns im Survivors Home oder seid am Bildschirm dabei.Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2025/04/Hautkrebs-Infoveranstaltung_cccccharite.jpg377584Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2025-04-10 22:50:532025-06-19 10:41:24Berlin: Hybride Patientenveranstaltung zu Hautkrebs am 7.5. im Survivors Home
Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen anbieten zu können.
Die DACH-Allianz Hautlymphome lädt am 22. März 2025 zu einem hochkarätig besetzten Online-Forum Hautlymphome ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an medizinische Fachpersonen und bietet fundierte Informationen zu Diagnostik, Therapie und neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Die Teilnahme online ist nach Anmeldung HIER möglich.
PROGRAMM
09.00 Uhr: Einwahlmöglichkeit testen
09.15 Uhr: Begrüßung
09.30 – 10.15 Uhr:
B- und T-Zell-Lymphome: Grundlagen, Symptome, Diagnostik
Prof. Dr. med. Emmanuella Guenova
Chefärztin, Service de Dermatologie et Vénéreologie CHUV, Lausanne
10.15 – 11.00 Uhr:
Etablierte und neue medikamentöse Therapieoptionen: Welche ist die beste Behandlung für mich?
Dr. med. Gabor DobosKlinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité, Berlin
11.00 – 11.30 Uhr: Pause
11.30 – 12.15 Uhr:
Radiotherapie bei Hautlymphomen: Wann ist sie sinnvoll?
Dr. med. Khaled Elsayad
Bereichsleitung Dermato-Radio-Onkologie, Universitätsklinikum Marburg
12.15 – 13.00 Uhr:
Stammzelltransplantation: Für wen und wie läuft sie ab?
Prof. Dr. med. Sebastian Theurich
Oberarzt, Ludwig-Maximilian-Universität LMU, München
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung HIER ist erforderlich.
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2025/02/Onlineforum_Beitragsbild-lang.png6031187Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2025-02-13 22:06:172025-04-08 21:37:39Jetzt zum Online-Forum HAUTLYMPHOME am 22. März anmelden
Es ist noch Zeit, sich für die 4. jährliche virtuelle internationale Patientenkonferenz der Cutaneous Lymphoma Foundation anzumelden. Konferenzsprache ist englisch.Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2024/09/2023Website-International-Conf.jpg200500Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2024-09-11 22:48:162024-11-15 16:50:5214.09.: Internationale Patientenkonferenz der Cutaneous Lymphoma Foundation
Beim Online-Patientensymposium zum Welt-Lymphomtag, das am 14. September 2024 in Basel und online stattfindet, geht es um Krebserkrankungen von Zellen des lymphatischen Systems, zu denen auch die kutanen (die Haut betreffenden) Lymphome gehören. Das Programm richtet sich an Erwachsene mit Lymphomen, Angehörige und Interessierte.
Die Schweizer Selbsthilfegruppe lymphome.ch möchte die Bevölkerung sensibilisieren, damit Personen bei entsprechenden Symptomen ihren Arzt aufsuchen. Die Symptome eines Lymphoms können denjenigen von weniger ernsten Krankheiten ähneln. Symptome, wie z.B. anhaltender Husten, Schwellungen am Hals, in der Achselhöhle oder in den Leisten, die mehr als 2-3 Wochen andauern, sollten von einem Arzt abgeklärt werden, dennoch – nicht jede Lymphknotenschwellung ist ein Lymphom.
Der Internationale Welt-Lymphom-Tag WLAD (Worldwide Lymphoma Awareness Day) ist eine globale Initiative, die von der Lymphoma Coalition, einem weltweiten Non-Profit-Netzwerk von Lymphompatientengruppen ins Leben gerufen wurde. Der Welt-Lymphom-Tag will Patientinnen und Patienten, ihre Familien und Freunde, aber auch Ärzte und Pflegepersonal ansprechen. Der Welt-Lymphom-Tag findet jährlich im September statt.
Mit dem Welt-Lymphom-Tag möchte man den Bekanntheitsgrad der weitgehend unbekannten Krankheitsformen, welche unter dem Begriff Lymphome zusammengefasst werden, in der Öffentlichkeit erhöhen, um so die Früherkennung der Symptome zu verbessern und eine frühe Diagnose zu ermöglichen. In Deutschland beteiligen sich das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) und die Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) an dem Aktionstag.
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2024/08/WLAD_2024.jpg240320Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2024-08-17 12:39:472024-11-15 16:51:17WLAD 2024 – Patientensymposium am 14.9. anlässlich des Welt-Lymphom-Tages
Der 27. bundesweite DLH-Patientenkongress Leukämien & Lymphome findet am 29. und 30. Juni 2024 in Hamburg statt. Das Programm richtet sich an Patienten, ihre Angehörigen sowie Pflegepersonal und Ärzte.Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2024/05/kongress_logo-web.png6921200Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2024-05-19 10:28:282024-08-13 19:42:2627. Deutscher Leukämie-Kongress in Hamburg
Gemeinsam mit dem Hauttumorzentrum der Universitätsklinik Mainz lädt das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland zum nun schon 8. Deutschen Hautkrebs-Patiententag ein. Ein Vortrag von Prof. Edgar Dippel aus Ludwigshafen widmet sich auch den Kutanen Lymphomen. Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2024/02/Mainzer-Dom-kl-e1708123946517.jpg10931900Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2024-02-16 23:38:262024-05-19 10:29:20Deutscher Hautkrebs-Patiententag am 20. April in Mainz
In Kooperation mit dem HKND lädt die Stiftung Perspektiven auch in 2024 Patient:innen und Angehörige zu ihrer Seminarreihe ein. Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – aber z.B. auch Spiritualität sind nur einige der Themen, zu denen wir wieder Online-Vorträge anbieten. Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.png00Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2023-12-18 18:32:512024-03-18 16:43:16Auch in 2024: Online-Seminare des HKND und der Stiftung Perspektiven
Im Workshop der Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome geht es darum, sich besser untereinander kennenzulernen und herauszuarbeiten, was für uns wichtige Themen für die Zukunft sind. Danach beschäftigen wir uns – teils in Gruppenarbeit – mit der Frage, welche Herausforderungen die Erkrankung mit sich bringt und wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Und nicht zuletzt machen wir natürlich auch Pläne für das neue Jahr. Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2023/10/Albrechtsburg_Meissen_bei_Nacht.jpg6831024Redaktion Hautlymphome-Selbsthilfehttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngRedaktion Hautlymphome-Selbsthilfe2023-10-25 18:05:212023-11-18 18:51:28Vorträge und Workshop am 4.11.2023 in Dresden
Beim Patiententag im Rahmen des 17. Berliner Krebskongresses von Vivantes geht es um „Hautkrebs und Lymphome“. Neben Fachvorträgen stellt sich die Selbsthilfe vor, wir freuen uns über rege Teilnahme.Weiterlesen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2023/08/Vivantes-Logo-e1617867147352-780x520-1.png520780Hans-Walther Bötelhttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngHans-Walther Bötel2023-08-13 10:10:482024-03-18 16:47:4621.09.: Vivantes-Krebskongress in Berlin: Patiententag zu Lymphomen und Hautkrebs
Online-Patientenforum der DACH-Allianz Hautlymphome
Wir freuen uns, als Teil der DACH-Allianz Hautlymphome diese wichtige Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen mitgestalten und anbieten zu können.
Diskutieren Sie mit uns, wie der Alltag mit Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom am besten bewältigt werden kann.
Lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, was Behandelnde und Betroffene beschäftigt und bewegt.
Sie können im Chat Fragen stellen und unsere Expertinnen und Experten greifen diese gerne jeweils am Ende der Vorträge auf. Zum Schluß gibt es noch eine Diskussionsrunde mit den Referent*innen und den Betroffenen, auch hier ist Input willkommen!
Seien Sie online am 11. November 2023 dabei
11. November 2023, 09.30 – 13.45 Uhr
Mehr Informationen und die Option zur Anmeldung folgen.
09.00 Uhr
Technik-Check /Test der Einwahlmöglichkeit
09:30 Uhr
Begrüßung und Kurzvorstellung
09:40 Uhr
Einführung in die Kutanen B- und T-Zell-Lymphome Prof. Dr. Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für Dermatologie, Kantonsspital St. Gallen
10:15 Uhr
Behandlungsmöglichkeiten der Hautlymphome Prof. Dr. Chalid Assaf, Chefarzt HELIOS Klinikum Krefeld
11:00 Uhr
Pause
11:30 Uhr
Alltag mit einem Hautlymphom Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Constanze Jonak Universitätsklinik für Dermatologie Wien
12:00 Uhr
Fragen- und Diskussionsrunde Leben mit Hautlymphom und Umgang mit Herausforderungen
12.45 – 13.15 Uhr
Die Mitgliederorganisationen der DACH-Allianz-Hautlymphome stellen sich vor
ca. 13:15 Uhr
Verabschiedung und Einladung zum Mitmachen
https://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2023/05/Save-the-date_Lymphome_Patientenforum-2023.jpg639454Redaktion Hautlymphome-Selbsthilfehttps://hautlymphome-selbsthilfe.de/wp-content/uploads/2022/05/CTCL_Logo_RGB_ZW-300x300.pngRedaktion Hautlymphome-Selbsthilfe2023-06-17 11:57:102024-03-18 16:48:12Save the Date: Online-Patientenforum der DACH-Allianz Hautlymphome