Online-Forum Hautlymphome am 11. November 2023

11. November 2023, 09.15 – 13.30 Uhr

Für Betroffene und Fachpersonen

 

(Sie werden zur Anmeldung auf die Webseite der DACH-Allianz Hautlymphome weitergeleitet)


Wir freuen uns, als Teil der DACH-Allianz Hautlymphome diese wichtige Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen mitgestalten und anbieten zu können.

Diskutieren Sie mit uns, wie der Alltag mit Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom am besten bewältigt werden kann.

Lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, was Behandelnde und Betroffene beschäftigt und bewegt. 

Sie können im Chat Fragen stellen und unsere Expertinnen und Experten greifen diese gerne jeweils am Ende der Vorträge auf. Zum Schluß gibt es noch eine Diskussionsrunde mit den Referent*innen und den Betroffenen, auch hier ist Input willkommen!

Programm:

09.00 Einwahlmöglichkeit testen
09.15 Begrüßung
09.30 – 10.15 Einführung in die Kutanen B- und T-Zell-
Lymphome

Prof. Dr. Dr. Antonio Cozzio, Chefarzt Klinik für
Dermatologie, Kantonsspital St. Gallen
Fragen / Antworten
10.15 – 11.00 Behandlungsmöglichkeiten der Hautlymphome
Prof. Dr. Chalid Assaf, Chefarzt HELIOS Klinikum Krefeld
Fragen / Antworten
11.00 – 11.30 Pause
11.30 – 12.15 Alltag mit einem Hautlymphom
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Constanze Jonak
Universitätsklinik für Dermatologie Wien
Fragen / Antworten
12.15 – 13.00 Diskussionsrunde:
Leben mit Hautlymphom und Umgang mit
Herausforderungen
13.00 – 13.30 Die DACH-Mitgliederorganisationen stellen sich vor.
  Verabschiedung

21.09.: Vivantes-Krebskongress in Berlin: Patiententag zu Lymphomen und Hautkrebs

Beim Patiententag im Rahmen des 17. Berliner Krebskongresses von Vivantes geht es um „Hautkrebs und Lymphome“. Neben Fachvorträgen stellt sich die Selbsthilfe vor, wir freuen uns über rege Teilnahme. Weiterlesen

Patienten machen sich schlau: Die PEAK-Akademie

Das PEAK Online Seminar: Einführung in Klinische Krebs-Studien richtet sich speziell an Patienten. Gesucht werden Interessierte, die sich fit machen möchten zum Thema Klinische Studien. Gerade bei seltenen Erkrankungen sind Studien wichtig, um z.B. an eine neuartige Therapie zu kommen. Nächster Termin: 21. April 2023. Weiterlesen

Flyer vom Hautkrebs-Patiententag am 15.4. in Rostock fertig

Das genaue Programm steht jetzt fest, und unsere Gruppe wird auch mit dabei sein! Martin Dust und Anne Wispler stellen die Gruppe im Rahmen des bundesweiten Hautkrebs-Patiententages in Rostock  vor.
Weiterlesen

Online-Vortrag: Lebensqualität bei kutanen T-Zell-Lymphomen

Das österreichische Online-Portal „selper“s für chronische Erkrankungen bietet am 26.2.2023 einen speziellen Online-Vortrag zur Lebensqualität bei kutanen Lymphomen. Weiterlesen

Neues vom ASH 2023 Für Myelom- und Lymphom-PatientInnen

Der ASH ist der weltgrößte jährlich stattfindende Hämatologen Kongress.

Internationale Experten präsentieren bei diesem Kongress neue Studienergebnisse und Leitlinien für Diagnosen und Therapien.

Die Experten der Myelom- und Lymphomhilfe informieren darüber und beantworten gerne Ihre Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Mehr unter: https://selpers.com/live/neues-vom-ash-2023/

Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Krebs

Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – das sind nur einige der Themen, zu denen es neue Online-Vorträge gibt. Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und die Stiftung Perspektiven machen es auch in 2023 wieder möglich. Neue Themen sind z.B. „Was ist Krebs“ oder „Krebsforschung“. Weiterlesen

Save the Date: Hautkrebs-Patiententag am 15.4.23 in Rostock

In diesem Jahr endlich wieder in Präsenz: Im April in Rostock geht es um das Neueste zum Thema Hautkrebs. Über das Programm mit spannenden Vorträgen zur Vorbeugung und Behandlung von Hautkrebs und anderen relevanten Themen folgen bald weitere Informationen.
Weiterlesen

Vortrag des KID: „Weibliche Sexualität und Krebs“ Am 26. Januar 2023

Für Krebspatientinnen und alle am Thema Interessierten im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“. In dieser Veranstaltung wird Wissenswertes vermittelt, mit Klischees aufgeräumt und es werden viele neue Impulse gesetzt. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.

WLAD-Patientensymposium 2022: Online-Webinar behandelt auch Hautlymphome

Am 15.9. ist der Welt-Lymphom-Tag. Das lymphome.ch patientennetz schweiz bietet aus diesem Anlass am 17.9.2022 Vorträge und Workshops, u.a. auch zu den Hautlymphomen. Die Veranstaltung ist auch Auftakt der Veranstaltungsreihe der DACH-Allianz Hautlymphome, die in Zukunft jedes Jahr gemeinsame Vorträge für den deutschsprachigen Raum anbieten will.