Dieses Jahr in Hornheide: Der 9. Deutsche Hautkrebs-Patiententag findet am 26. April statt

Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. (HKND) lädt gemeinsam mit dem Hauttumorzentrum der Fachklinik Hornheide zum 9. Deutschen Hautkrebs-Patiententag ein. Am 26. April 2025 erwartet Sie in Hornheide bei Münster ein vielseitiges Programm. Weiterlesen

Jetzt zum Online-Forum HAUTLYMPHOME am 22. März anmelden

Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen anbieten zu können.

Die DACH-Allianz Hautlymphome lädt am 22. März 2025 zu einem hochkarätig besetzten Online-Forum Hautlymphome ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an medizinische Fachpersonen und bietet fundierte Informationen zu Diagnostik, Therapie und neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Die Teilnahme online ist nach Anmeldung HIER möglich.

PROGRAMM

09.00 Uhr: Einwahlmöglichkeit testen

09.15 Uhr: Begrüßung

09.30 – 10.15 Uhr:

B- und T-Zell-Lymphome: Grundlagen, Symptome, Diagnostik

Prof. Dr. med. Emmanuella Guenova
Chefärztin, Service de Dermatologie et Vénéreologie CHUV, Lausanne

10.15 – 11.00 Uhr:

Etablierte und neue medikamentöse Therapieoptionen: Welche ist die beste Behandlung für mich?

Dr. med. Gabor Dobos
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité, Berlin

11.00 – 11.30 Uhr: Pause

11.30 – 12.15 Uhr:

Radiotherapie bei Hautlymphomen: Wann ist sie sinnvoll?

Dr. med. Khaled Elsayad
Bereichsleitung Dermato-Radio-Onkologie, Universitätsklinikum Marburg

12.15 – 13.00 Uhr:

Stammzelltransplantation: Für wen und wie läuft sie ab?

Prof. Dr. med. Sebastian Theurich
Oberarzt, Ludwig-Maximilian-Universität LMU, München

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung HIER ist erforderlich.

Macht gerne Werbung, indem Ihr den Flyer ausdruckt und in Eurem Hauttumorzentrum aufhängt.
Download des Programmflyers (PDF)

 

Save the Date: Online-Patientenforum der DACH-Allianz Hautlymphome

Wir freuen uns, mit der DACH-Allianz Hautlymphome in 2025 wieder eine länderübergreifende Informationsveranstaltung für Patient*innen mit Hautlymphomen mitgestalten und anbieten zu können.

Diskutieren Sie mit uns, wie der Alltag mit Mycosis fungoides, Sézary-Syndrom oder anderen seltenen B- und T-Zell-Lymphomen der Haut am besten bewältigt werden kann.

Lernen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei der Therapie der verschiedenen Hautlymphome und erfahren Sie, was Behandelnde und Betroffene beschäftigt und bewegt.

Sie können im Chat Fragen stellen und unsere Expertinnen und Experten greifen diese gerne jeweils am Ende der Vorträge auf.

Seien Sie online am 22. März 2025 dabei!

Online von 09.15 – 13.30 Uhr

Mehr Informationen und die Option zur Anmeldung folgen.

27. Deutscher Leukämie-Kongress in Hamburg

Der 27. bundesweite DLH-Patientenkongress Leukämien & Lymphome findet am 29. und 30. Juni 2024 in Hamburg statt. Das Programm richtet sich an Patienten, ihre Angehörigen sowie Pflegepersonal und Ärzte. Weiterlesen

Auch in 2024: Online-Seminare des HKND und der Stiftung Perspektiven

In Kooperation mit dem HKND lädt die Stiftung Perspektiven auch in 2024 Patient:innen und Angehörige wieder zu ihrer erfolgreichen Seminarreihe ein. Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – aber z.B. auch Spiritualität oder Träume sind nur einige der Themen, zu denen wir wieder Online-Vorträge anbieten. Weiterlesen

Online-Vortrag: Lebensqualität bei kutanen T-Zell-Lymphomen

Das österreichische Online-Portal „selper“s für chronische Erkrankungen bietet am 26.2.2023 einen speziellen Online-Vortrag zur Lebensqualität bei kutanen Lymphomen. Weiterlesen

Hautkrebs-Netzwerk und Stiftung Perspektiven bieten wieder Online-Seminare

In Kooperation mit dem HKND lädt die Stiftung Perspektiven lädt erneut Patient:innen und Angehörige zu einer aktuellen Runde ihrer Online-Seminarreihe ein. Neue Themen sind z.B. “Nahrungsergänzungsmittel” oder “Pflanzenheilkunde”.