Wer wir sind

Wir sind eine Selbsthilfegruppe, die aus allen Teilen Deutschlands kommt: Rostock, Berlin, Hamburg, Chemnitz, Frankfurt, Krefeld, Ulm, Pirmasens, Minden, um nur einige Städte zu nennen.

Wir sind fast alle von Mycosis fungoides betroffen, wenn auch in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Wir sind aber offen für Betroffene des Sézary-Syndroms oder für andere Unterarten des kutanen Lymphoms. Wir kommunizieren und „treffen“ uns ausschließlich über eine Online-Plattform. Durch die Seltenheit dieses Lymphoms und die große örtliche Entfernung der Betroffenen ist ein vis-à-vis Treffen nicht möglich.

Mehr über uns

Was ist CTCL, MF und was Sézary-Syndrom

Kutane T-Zell-Lymphome (CTCL) sind als Hautlymphome eine Untergruppe der sogenannten Non-Hodgkin-Lymphome. Hautlymphome können sehr unterschiedliche Hautveränderungen hervorrufen und ähneln häufig entzündlichen Erkrankungen wie z. B. einem Ekzem. Neben T-Zell-Lymphomen gibt es auch noch die noch selteneren B-Zell-Lymphome.

Mycosis fungoides (MF) ist das häufigste T-Zell-Lymphom. Es entwickelt sich normalerweise langsam über mehrere Jahre und hat einen chronischen, nicht heilbaren Verlauf. In frühen Stadien kann die Haut jucken und trocken sein. Häufig sieht man rote Flecken, die nicht verschwinden. Wenn die Krankheit fortschreitet, können Verdickungen und Knoten auf der Haut entstehen.

Beim Sézary-Syndrom befallen die krankhaft veränderten T-Zellen nicht nur die Haut, die großflächig gerötet ist, sondern können im Blut zirkulierend nachgewiesen werden.

Infos zur Teilnahme

  • Betroffene, betroffene Angehörige oder Interessierte melden sich über unseren Newsletter an.
  • Der Zugangslink für das nächste Online-Treffen (jeden dritten Dienstag im Monat 18:30 Uhr) wird per Mail zeitnah zugesandt.
  • Wir wünschen uns eine Zuschaltung per Kamera und Mikro.
  • Wir pflegen einen zugewandten und freundlichen Umgang miteinander und wahren die Vertraulichkeit der hier geteilten Informationen.

Aktuelles

Online-Forum Hautlymphome 2025: Jetzt die Videos der Vorträge anschauen

Der YouTube-Kanal der DACH-Allianz Hautlymphome hat jetzt die Mitschnitte der Vorträge vom Online-Forum Hautlymphome vom 22. März 2025 veröffentlicht. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Martin Dust, der die Videos für uns in geduldiger Kleinarbeit bearbeitet hat.

Gut leben mit Krebs – Neues Gruppenprogramm startet im Herbst 2025

Loes Broekmate von der Kölner Selbsthilfegruppe „Hautnah“ bietet wieder „Gut leben mit Krebs“ an. Das Programm ist für alle Menschen mit Krebs gedacht, die sich in einer moderierten Gruppe der Frage widmen wollen, wie „Gut leben mit Krebs“ für sie aussehen kann.

Neue Selbsthilfegruppe für Hautlymphome in Österreich gegründet

Nachdem die Gründerin der Myelom- und Lymphomhilfe Österreich sich 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte, wurde nun glücklicherweise eine neue spezielle Selbsthilfegruppe für Hautlymphome für den österreichischen Raum gegründet. Sie stellt sich hier vor.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner