Was ist CTCL, MF und was Sézary-Syndrom
Kutane T-Zell-Lymphome (CTCL) sind als Hautlymphome eine Untergruppe der sogenannten Non-Hodgkin-Lymphome. Hautlymphome können sehr unterschiedliche Hautveränderungen hervorrufen und ähneln häufig entzündlichen Erkrankungen wie z. B. einem Ekzem. Neben T-Zell-Lymphomen gibt es auch noch die noch selteneren B-Zell-Lymphome.
Mycosis fungoides (MF) ist das häufigste T-Zell-Lymphom. Es entwickelt sich normalerweise langsam über mehrere Jahre und hat einen chronischen, nicht heilbaren Verlauf. In frühen Stadien kann die Haut jucken und trocken sein. Häufig sieht man rote Flecken, die nicht verschwinden. Wenn die Krankheit fortschreitet, können Verdickungen und Knoten auf der Haut entstehen.
Beim Sézary-Syndrom befallen die krankhaft veränderten T-Zellen nicht nur die Haut, die großflächig gerötet ist, sondern können im Blut zirkulierend nachgewiesen werden.
Infos zur Teilnahme
- Betroffene, betroffene Angehörige oder Interessierte melden sich über unseren Newsletter an.
- Der Zugangslink für das nächste Online-Treffen (jeden dritten Dienstag im Monat 18:30 Uhr) wird per Mail zeitnah zugesandt.
- Wir wünschen uns eine Zuschaltung per Kamera und Mikro.
- Wir pflegen einen zugewandten und freundlichen Umgang miteinander und wahren die Vertraulichkeit der hier geteilten Informationen.
Thema Kutane Lymphome auf der NVKH
/in Allgemein, VeranstaltungsberichteVom 8. bis 9.2.2023 fand in Berlin die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) statt. Beim jährlichen Treffen des gleichnamigen Vereins kommen die wichtigen Stakeholder zusammen, die mit Hautkrebs zu tun haben. Die Versorgungssituation von CTCL-Patienten spielte auch eine Rolle.
Flyer vom Hautkrebs-Patiententag am 15.4. in Rostock fertig
/in Allgemein, News, TermineDas genaue Programm steht jetzt fest, und unsere Gruppe wird auch mit dabei sein! Martin Dust und Anne Wispler stellen die Gruppe im Rahmen des bundesweiten Hautkrebs-Patiententages in Rostock vor.
Online-Vortrag: Lebensqualität bei kutanen T-Zell-Lymphomen
/in Allgemein, News, TermineDas österreichische Online-Portal „selper“s für chronische Erkrankungen bietet am 26.2.2023 einen speziellen Online-Vortrag zur Lebensqualität bei kutanen Lymphomen.