Was ist CTCL, MF und was Sézary-Syndrom
Kutane T-Zell-Lymphome (CTCL) sind als Hautlymphome eine Untergruppe der sogenannten Non-Hodgkin-Lymphome. Hautlymphome können sehr unterschiedliche Hautveränderungen hervorrufen und ähneln häufig entzündlichen Erkrankungen wie z. B. einem Ekzem. Neben T-Zell-Lymphomen gibt es auch noch die noch selteneren B-Zell-Lymphome.
Mycosis fungoides (MF) ist das häufigste T-Zell-Lymphom. Es entwickelt sich normalerweise langsam über mehrere Jahre und hat einen chronischen, nicht heilbaren Verlauf. In frühen Stadien kann die Haut jucken und trocken sein. Häufig sieht man rote Flecken, die nicht verschwinden. Wenn die Krankheit fortschreitet, können Verdickungen und Knoten auf der Haut entstehen.
Beim Sézary-Syndrom befallen die krankhaft veränderten T-Zellen nicht nur die Haut, die großflächig gerötet ist, sondern können im Blut zirkulierend nachgewiesen werden.
Infos zur Teilnahme
- Betroffene, betroffene Angehörige oder Interessierte melden sich über unseren Newsletter an.
- Der Zugangslink für das nächste Online-Treffen (jeden dritten Dienstag im Monat 18:30 Uhr) wird per Mail zeitnah zugesandt.
- Wir wünschen uns eine Zuschaltung per Kamera und Mikro.
- Wir pflegen einen zugewandten und freundlichen Umgang miteinander und wahren die Vertraulichkeit der hier geteilten Informationen.
Hautlymphome beim Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe-Kongress 2025
/in Allgemein, News, TermineDie mit uns in der DACH-Allianz Hautlymphome kooperierende Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe feiert 30-jähriges Jubiläum und hält ihren jährlichen Patientenkongress vom 21. bis 22. Juni in Köln ab. Auch eine Session zu CTCL ist mit dabei und wird von einer Betroffenen aus unserer Gruppe moderiert.
In eigener Sache: Ist unsere WhatsApp-Chatgruppe sicher?
/in AllgemeinDie Verbraucherzentrale warnt davor, dass der Internet-Konzern Meta (WhatsApp, Facebook, Instagram) unsere Daten nutzen möchte, um die konzerneigene Künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren. Könnte unsere Chatgruppe davon betroffen sein? Im Prinzip leider ja, bisher wohl nur indirekt. Was tun? Widersprechen! Welche Plattform sollten wir dann nutzen? Das sollten wir unbedingt in unserer Gruppe diskutieren.
Berlin: Hybride Patientenveranstaltung zu Hautkrebs am 7.5. im Survivors Home
/in ArchivWas gibt es für Berlin Neues zum Thema Hautkrebs? Die Selbsthilfe Hautkrebs Berlin lädt herzlich zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit dem Hauttumorzentrum der Charité und der SHG YOKO Süd. Diskutiert mit uns im Survivors Home oder seid am Bildschirm dabei.