Für Krebspatientinnen und alle am Thema Interessierten im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“. In dieser Veranstaltung wird Wissenswertes vermittelt, mit Klischees aufgeräumt und es werden viele neue Impulse gesetzt. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.
Online-Vortrag: „Weibliche Sexualität und Krebs“
Am 26. Januar 2023 von 16 bis 18 Uhr
Die Lust auf geschlechtliche Beziehungen kann durch die körperlichen und seelischen Strapazen einer Krebserkrankung gedämpft oder sogar verloren gegangen sein. Vielleicht stellt sie sich nach Abschluss der Therapien auch erst nach und nach wieder ein. Bestehen bleibt aber meist die Sehnsucht nach Sinnlichkeit, Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit. In dieser Veranstaltung wird Wissenswertes vermittelt, mit Klischees aufgeräumt und es werden viele neue Impulse gesetzt, um vielleicht einen Perspektivenwechsel zum Thema Sexualität einzunehmen. Denn: Sex ist mehr als nur Sex. Ihre Fragen sind herzlich willkommen.
Referentinnen
Dr. Andrea Penzkofer, Leiterin der AG Wissensmanagement beim Krebsinformationsdienst, DKFZ
Kathrin Spielvogel, Health-Speaker, Sexualberaterin und Schauspielerin
Die Teilnehmerinnen werden gebeten, folgende Utensilien bereit zu halten:
- eine Kerze oder Teelicht und etwas zum Anzünden
- eine Feder oder ein sehr weiches Tuch (z. B. Seidentuch)
- kaltes Wasser oder Eiswürfel und warmes Wasser (letzteres am besten in einer Thermoskanne o.ä.)
- ein für Sie wohlriechendes Körperöl oder eine Körpercreme/Lotion
Anmeldung:
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php#registration
Teilnehmende, die ihre Anmeldung bestätigt haben, erhalten den Zugangslink zwei Tage vor der Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php
Der Krebsinformationsdienst
Der Krebsinformationsdienst ist ein Angebot des Deutschen Krebsforschungszentrums für Krebspatienten, ihre Familien und Freunde sowie für alle Ratsuchenden. Ärztinnen und Ärzte beantworten kostenlos alle Fragen zum Thema Krebs in verständlicher Form, am Telefon (06221-420 30 40) oder per E-Mail (krebsinformationsdienst@dkfz.de). Auch die Webseite www.krebsinformationsdienst.de bietet verlässliche Informationen zu Krebs sowie Adressen und Links zu weiteren qualitätsgesicherten Angeboten.