Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Krebs

Schwerbehindertenausweis, Ernährung und Krebs, Nebenwirkungen – das sind nur einige der Themen, zu denen es neue Online-Vorträge gibt. Das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und die Stiftung Perspektiven machen es auch in 2023 wieder möglich. Neue Themen sind z.B. „Was ist Krebs“ oder „Krebsforschung“.

Viele relevante Themen für Krebsbetroffene

Los geht es schon am 12. Januar mit dem Thema „Was ist Krebs?“. Viele stellen sich die Frage „Warum ich? Was ist da in meinem Körper passiert?“ Viele Fragen, die sich Patienten und Angehörige stellen, auf die sie aber oft keine Antworten bekommen. Dabei ist es wichtig, dies zu verstehen, denn dann kann man auch besser verstehen, warum die Therapien so kompliziert sind. Und man versteht: ich bin nicht selber schuld! Das ist Schicksal, aber gegen dieses Schicksal kann man etwas tun! (Termine dafür am 12. Januar 2023, 16:30 – 17:45, 27. Februar 2023, 16:00 – 17:15, 4. Mai 2023, 16:30 – 17:45 Uhr).

Ein weiteres wichtiges Thema: „Forschung in der Medizin“. Sie ist wichtig und spannend – aber was bringt sie mir? Wie wird geforscht? Und wo erfahre ich als Patient oder Angehöriger, welche Forschungsergebnisse für mich wichtig sind? Weiß mein Arzt das? Was ist, wenn ich selber an einer Studie teilnehme?

Interessant könnte auch eine weitere Fortbildung der Stiftung Perspektiven sein, in der es um die Arzt-Patienten-Kommunikation gehen wird und die mit Patient:innen als auch mit Ärzt:innen stattfinden soll. Sie wird teilweise in Präsenz in Berlin als auch online stattfinden.

So funktioniert die Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenlos und wird durch eine Förderung der Techniker Krankenkasse an das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland ermöglicht. Die Vorträge sind offen für Patienten mit allen Arten von Krebserkrankungen und Versicherte aller Krankenkassen. Einfach den Link zum gewünschten Thema anklicken und anmelden.

Das Online-Seminarsystem edudip unterliegt dem deutschen Datenschutz. Man kann sich im Vorfeld unter dem jeweiligen Link anmelden und erhält dann zum Termin noch eine Erinnerung oder man geht erst kurz vor Start in das System. Dann kann man entweder seinen Namen und seine Mailadresse angeben oder auch einen Phantasienamen und eine Phantasie-Mailadresse wie test@test.de

Die aktuellen Termine

Tag Datum Uhr-zeit Thema Link
Do 12.1. 16:30 Wie entsteht Krebs https://next.edudip.com/de/webinar/wie-entsteht-krebs/1474716

 

Mo 16.1. 16:00 Schwerbehindertenausweis https://next.edudip.com/de/webinar/schwerbehindertenausweis/1741840

 

Do 19.1. 16:30 Sport und Bewegung https://next.edudip.com/de/webinar/sport-und-bewegung/841676

 

Mo 23.1. 16:00 Nahrungsergän-zungsmittel https://next.edudip.com/de/webinar/nahrungserganzungsmittel-bei-krebs-helfen-sie-wirklich/329422

 

Do 26.1. 16:30 Komplementäre und Alternative Medizin https://next.edudip.com/de/webinar/komplementare-und-alternative-medizin-bei-krebs/272410

 

Mo 30.1. 16:00 Patientenverfügung https://next.edudip.com/de/webinar/patientenverfugung-was-ist-wichtig-zu-wissen/1595632

 

Do 2.2. 16:30 Ernährung bei Krebs https://next.edudip.com/de/webinar/ernahrung/841716

 

Mo 6.2. 16:00 Was kann man gegen Nebenwirkungen tun? https://next.edudip.com/de/webinar/nebenwirkungen-der-krebstherapie-was-kann-die-moderne-medizin-und-was-kann-ich-selber-dagegen-tun/779260

 

Do 9.2. 16:30 Moderne Therapien bei Krebs https://next.edudip.com/de/webinar/moderne-tumortherapien/1244266

 

Mo 13.2. 16:00 Palliativmedizin https://next.edudip.com/de/webinar/palliativversorgung/841528

 

Do 16.2. 16:30 Gute Informationen finden https://next.edudip.com/de/webinar/gute-informationen-finden/841654

 

Mo 20.2. 16:00 Pflanzenheilkunde https://next.edudip.com/de/webinar/pflanzenheilkunde/1741696

 

Do 23.2. 16:30 Nahrungsergän-zungsmittel https://next.edudip.com/de/webinar/nahrungserganzungsmittel-bei-krebs-helfen-sie-wirklich/329422

 

Mo 27.2. 16:00 Wie entsteht Krebs? https://next.edudip.com/de/webinar/wie-entsteht-krebs/1474716

 

Do 2.3. 16:30 Das Gespräch mit dem Arzt erfolgreich führen https://next.edudip.com/de/webinar/das-gesprach-mit-dem-arzt-wie-gelingt-es-am-besten/442328

 

Mo 6.3. 16:00 Sport und Bewegung https://next.edudip.com/de/webinar/sport-und-bewegung/841676

 

Do 9.3. 16:30 Was kann man gegen Nebenwirkungen tun? https://next.edudip.com/de/webinar/nebenwirkungen-der-krebstherapie-was-kann-die-moderne-medizin-und-was-kann-ich-selber-dagegen-tun/779260

 

Mo 13.3. 16:00 Ernährung bei Krebs https://next.edudip.com/de/webinar/ernahrung/841716

 

Do 16.3. 16:30 Informationssuche im Internet https://next.edudip.com/de/webinar/informationssuche-im-internet-wo-finde-ich-gute-informationen/779248

 

Mo 20.3. 16:00 Patientenrechte https://next.edudip.com/de/webinar/patientenrechte-und-anspruche/1741876

 

Do 23.3. 16:30 Komplementäre und Alternative Medizin https://next.edudip.com/de/webinar/komplementare-und-alternative-medizin-bei-krebs/272410

 

Mo 27.3. 16:00 Schwerbehindertenausweis https://next.edudip.com/de/webinar/schwerbehindertenausweis/1741840

 

Do 30.3. 16:30 Krebsdiäten – was ist dran? https://next.edudip.com/de/webinar/krebsdiaten-was-weiss-die-wissenschaft-dazu/1836856

 

Mo 3.4. 16:00 Die Patientenverfügung https://next.edudip.com/de/webinar/patientenverfugung-was-ist-wichtig-zu-wissen/1595632

 

Mo 24.4. 16:00 Komplementäre und Alternative Medizin https://next.edudip.com/de/webinar/komplementare-und-alternative-medizin-bei-krebs/272410

 

Do 27.4. 16:30 Gute Informationen finden https://next.edudip.com/de/webinar/gute-informationen-finden/841654

 

Do 4.5. 16:30 Wie entsteht Krebs? https://next.edudip.com/de/webinar/wie-entsteht-krebs/1474716

 

Mo 8.5. 16:00 Nahrungsergän-zungsmittel https://next.edudip.com/de/webinar/nahrungserganzungsmittel-bei-krebs-helfen-sie-wirklich/329422

 

Do 11.5. 16:30 Selbstwirksamkeit – was ist das? https://next.edudip.com/de/webinar/selbstwirksamkeit-was-kann-ich-selber-bewirken/1595652

 

Mo 15.5. 16:00 Herausforderungen für Angehörige https://next.edudip.com/de/webinar/herausforderungen-fur-angehorige-bei-einer-krebserkrankung-in-der-familie/1814270

 

Mo 22.5. 16:00 Sport und Bewegung https://next.edudip.com/de/webinar/sport-und-bewegung/841676

 

Do 25.5. 16:30 Schmerz – was hilft? https://next.edudip.com/de/webinar/schmerztherapie/1474718

 

Do 1.6. 16:30 Forschung – was bringt sie mir? https://next.edudip.com/de/webinar/forschung-was-bringt-sie-mir/1595642

 

Mo 5.6. 16:00 Krebs, Schlaf und Träume https://next.edudip.com/de/webinar/krebs-schlaf-und-traume-eine-unterschatzte-ressource/1741786

 

Mo 12.6. 16:00 Pflanzenheilkunde https://next.edudip.com/de/webinar/pflanzenheilkunde/1741696

 

Do 15.6. 16:30 Nahrungsergänzungsmittel https://next.edudip.com/de/webinar/nahrungserganzungsmittel-bei-krebs-helfen-sie-wirklich/329422

 

Mo 19.6. 16:00 Navigation im Gesundheitswesen für Betroffene – Recht und Möglichkeiten https://next.edudip.com/de/webinar/navigation-im-gesundheitswesen/1815122

 

Do 22.6. 16:30 Alternative Medizin – was ist das? https://next.edudip.com/de/webinar/alternative-medizin-warum-sie-nicht-hilft-und-was-sie-von-komplementarer-medizin-unterscheidet/779292

 

Mo 26.6. 16:00 Rehabilitation https://next.edudip.com/de/webinar/recht-auf-reha/1474712

 

Do 29.6. 16:30 Entscheidungsfindung – wie gelingt sie? https://next.edudip.com/de/webinar/therapieentscheidungen-individuell-an-beispielen/1619164

 

Weitere Termine finden Sie in dieser PDF-Datei:
– Direkter Download des Programms